Advocacy ist zunächst ein Wort aus dem Englischen, das mit „die Fürsprache, die Anwaltschaft, die Verteidigung, das Eintreten, das Engagement, der Einsatz (für etwas), die Befürwortung, die Verfechtung" übersetzt wird.
Als Zontians verstehen wir Advocacy als Eintreten und Verteidigung frauenpolitischer Belange, sowie das dazu erforderliche Engagement und unseren Einsatz zur Durchsetzung frauenpolitischer Interessen.
Auf internationaler Ebene erfolgt die Umsetzung primär durch die Kooperationen mit den Vereinten Nationen und dem Europarat, hier spielen besonders die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen eine wesentliche Rolle, namentlich das Goal No 5 Gender Equality.
Auf nationaler und lokaler Ebene nehmen wir konstruktiv und auch kritisch - wenn geboten - an gesellschaftlichen Prozessen teil:
Lokal liegt der Schwerpunkt in der aktiven Auseinandersetzung mit der örtlichen Politik und der Teilhabe an der Gestaltung von gesellschaftlichem Wandel zu Gunsten von Frauen und Mädchen. Dies geschieht auf Initiative unserer Mitgliedsclubs vor Ort durch Information, Beteiligung, Kampagnen, Veranstaltungen oder die Unterstützung von Projekten.
In der Union Deutscher Zonta Clubs begleiten wir die deutsche Frauen- und Gleichstellungspolitik durch unsere Mitgliedschaft im Deutschen Frauenrat für die Bundespolitik und durch einen Austausch der Informationen unserer Delegierten in den Landesfrauenräten auch auf Länderebene.
Im Biennium 2018-2020 verfolgen die Union Deutscher Zonta Clubs und die Zonta Clubs in Deutschland die Themen 'Bekämpfung von Kinderehen in Deutschland' und 'Parität in Politik und Parlamenten' sowie die internationale Kampagne 'Zonta says No: Gewalt gegen Frauen und Mädchen beenden'.
International, national, regional oder lokal: jede unserer Handlungen und Aktivitäten ist von dem öffentlichem Interesse getragen, Frauen und Mädchen in ihren Rechten zu stärken und zu unterstützen. Dabei sind wir als Zontians in unseren Aktivitäten unabhängig und parteipolitisch neutral.
Autorin: Christiane Lemberg | ZC Hamburg |
Vorsitzende Arbeitskreis 'Advocacy' 2018 - 2020 | Delegierte im LFR Hamburg
Quellen:
www.dict.leo.org
www.zonta.org
www.unwomen.de